Eltern in der Dauererschöpfung – Wege aus dem Mental Load
- Melanie
- 5. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
✨
Du hast den Kopf voller Listen:
Brotdose packen
Elternabend vormerken
Arzttermin vereinbaren
Wäsche, Einkauf, Arbeit …
👉 Und selbst wenn du alles schaffst, fühlst du dich am Ende des Tages: leer.
Das ist kein Zufall – das ist der Mental Load.
🧠
Was ist Mental Load?
Mental Load bedeutet: die unsichtbare Last der Verantwortung.
Nicht nur Aufgaben erledigen, sondern alles im Kopf haben.
Termine merken
Bedürfnisse aller Familienmitglieder im Blick behalten
Vorausplanen, organisieren, kontrollieren
👉 Das erschöpft – vor allem, weil es oft unsichtbar bleibt.
Warum trifft es besonders Eltern?
Kinder brauchen Struktur und Fürsorge
Gesellschaft erwartet „funktionierende Eltern“
Viele Mütter tragen den Löwenanteil – auch emotional
Das Ergebnis: Dauererschöpfung, Gereiztheit, Schuldgefühle.
💡 Impulse – so kannst du Mental Load Schritt für Schritt reduzieren
Teile Verantwortung.
Nicht „Hilfst du mir?“, sondern: „Das ist jetzt deine Aufgabe.“
Mach Unsichtbares sichtbar.
Schreib Listen, teile Kalender – damit alle wissen, was ansteht.
Setze Prioritäten.
Nicht alles ist gleich wichtig. Frag dich: „Muss das jetzt wirklich sein?“
Plane Pausen ein.
Deine Energie ist begrenzt – sie gehört auch dir.
🌱
Mental Load ist kein persönliches Versagen.
👉 Es ist ein strukturelles Problem, das sichtbar werden muss.
Eltern, die ihre Last teilen, schaffen nicht nur Entlastung, sondern auch Vorbilder für ihre Kinder:
Verantwortung teilen
aufeinander achten
Grenzen ernst nehmen
❤️ Fazit
Dauererschöpfung ist ein Warnsignal – kein Normalzustand.
Du bist nicht „zu schwach“.
Der Mental Load ist real – und du darfst ihn teilen.
✨ Schreib in die Kommentare:
👉 Kennst du den Mental Load aus deinem Alltag?
👉 Welche Strategien helfen dir, nicht auszubrennen?
Ich freue mich auf eure Gedanken 💬
Verpasse nichts:
Am Dienstag erscheint mein nächster Artikel:
👉 Bindung statt Belohnung – warum Strafen nicht wirken.
Schau unbedingt wieder vorbei!
Geh tiefer:
Wenn du deine Gedanken entlasten willst, begleitet dich mein 30-Tage-Journal.
Tägliche Reflexionsfragen helfen dir, Klarheit zu finden.






Kommentare