top of page
All Posts


Was Kinder daraus lernen – wenn Eltern nicht loslassen
Warum Nähe ohne Freiheit keine Sicherheit ist 💫 Eltern wollen ihr Kind beschützen – vor Schmerz, vor Fehlern, vor dem Leben. Doch was passiert, wenn Schutz zur Grenze wird? Wenn Liebe sich so eng anfühlt, dass das Kind lernen muss, sich klein zu machen, um niemanden zu enttäuschen. Loslassen ist eines der schwersten Dinge im Elternsein. Aber: Kinder brauchen Freiheit, um Selbstvertrauen und innere Stärke zu entwickeln. Und manchmal lernen sie stattdessen etwas anderes – etwa
Melanie
vor 2 Tagen3 Min. Lesezeit


Wenn Liebe Kontrolle wird – warum Fürsorge manchmal Überforderung ist
Wie Eltern zwischen Beschützen und Loslassen das Gleichgewicht finden können 💫 Eltern wollen nur das Beste für ihr Kind. Schützen, begleiten, stark machen. Aber manchmal – ohne es zu merken – wird aus Liebe Kontrolle. Aus Fürsorge wird Überforderung. Und das Kind spürt: „Ich darf mich nur sicher fühlen, wenn du zufrieden bist.“ Was als Schutz beginnt, wird zur unsichtbaren Last – für beide Seiten. 🧠 Wenn Liebe Angst trägt Hinter Kontrolle steckt selten Strenge. Fast immer s
Melanie
vor 6 Tagen3 Min. Lesezeit


Warum Langeweile wichtig für Kinder ist
✨ „Mir ist soooo langweilig!“ 👉 Dieser Satz treibt viele Eltern in den Wahnsinn. Sofort kommt die Versuchung: Beschäftigung anbieten,...
Melanie
18. Okt.2 Min. Lesezeit


🌿 Wenn Eltern sich zu sehr an ihre Kinder binden – und warum Loslassen Liebe ist
Wie emotionale Abhängigkeit zwischen Eltern und Kindern entsteht – und wie Bewusstsein daraus Freiheit macht 💫 Eltern lieben ihre Kinder – und manchmal so sehr, dass sie sie festhalten, anstatt sie loszulassen. Viele Mütter und Väter merken gar nicht, dass sie unbewusst emotional abhängig von ihren Kindern werden. Sie fühlen sich gebraucht, wichtig, unersetzlich – und gleichzeitig verlieren sie sich selbst. Kinder spüren das. Sie merken, wenn ihre Freiheit zur Angstquelle de
Melanie
17. Okt.2 Min. Lesezeit


Wenn Eltern streiten – was Kinder wirklich fühlen
✨ „Wir wollten doch gar nicht so laut werden …“ 👉 Fast alle Eltern kennen es: Ein Streit eskaliert, und das Kind sitzt daneben – still,...
Melanie
13. Okt.2 Min. Lesezeit


Wie deine Kindheit dich als Mutter/Vater prägt – Glaubenssätze erkennen
✨ „Reiß dich zusammen!“ „Sei nicht so empfindlich!“ „Wenn du brav bist, hab ich dich lieb.“ 👉 Viele von uns haben solche Sätze in der...
Melanie
10. Okt.2 Min. Lesezeit


Bindung statt Belohnung – warum Strafen nicht wirken
✨ „Wenn du jetzt nicht sofort kommst, gibt’s heute kein Tablet!“ Oder: „Wenn du dein Zimmer aufräumst, bekommst du ein Eis.“ 👉 Strafen...
Melanie
7. Okt.2 Min. Lesezeit


Eltern in der Dauererschöpfung – Wege aus dem Mental Load
✨ Du hast den Kopf voller Listen: Brotdose packen Elternabend vormerken Arzttermin vereinbaren Wäsche, Einkauf, Arbeit … 👉 Und selbst...
Melanie
5. Okt.2 Min. Lesezeit


Warum Kinder Grenzen brauchen – und warum sie trotzdem protestieren
✨ „Nein, das will ich nicht!“ 👉 Kaum ein Wort hören Eltern so oft wie dieses kleine „Nein“. Viele Mütter und Väter fragen sich: Braucht...
Melanie
30. Sept.2 Min. Lesezeit


Die 5 größten Missverständnisse über bewusste Erziehung
✨ „Wenn ich mein Kind bewusst erziehe, darf es immer alles.“ „Bewusste Eltern sind nie wütend.“ 👉 Solche Sätze höre ich ständig – und...
Melanie
23. Sept.2 Min. Lesezeit


Kinderrechte – was Eltern unbedingt wissen sollten
✨ „Kinder haben keine Ahnung, sie müssen halt machen, was wir sagen.“ Diesen Satz hört man leider noch oft – und doch stimmt er nicht. 👉...
Melanie
21. Sept.2 Min. Lesezeit


Kommunikation mit Kindern – was Eltern von Watzlawick & Schulz von Thun lernen können
Warum dein Kind nicht hört – und was das mit deiner Kommunikation zu tun hat ⸻ ✨ „Warum hörst du nie auf mich?!“ Diesen Satz haben schon...
Melanie
16. Sept.2 Min. Lesezeit


Kinder & Medien – bewusst mit Bildschirmzeit umgehen
✨ „Kann ich noch eine Folge schauen? Nur noch fünf Minuten!“ Fast jede Familie kennt diese Diskussion. 👉 Medien gehören heute zum Alltag...
Melanie
14. Sept.2 Min. Lesezeit


Perfekte Eltern gibt es nicht – warum ‚gut genug‘ die beste Basis ist
✨ „Ich war heute zu laut.“ „Ich hätte geduldiger sein müssen.“ „Bin ich überhaupt eine gute Mutter? Ein guter Vater?“ 👉 Viele Eltern...
Melanie
9. Sept.2 Min. Lesezeit


Warum dein Kind deine innere Ruhe braucht – das Nervensystem verstehen
✨ Dein Kind schreit, wirft sich auf den Boden, weint untröstlich – und du fragst dich: 👉 „Warum beruhigt es sich nicht?“ Oft liegt die...
Melanie
7. Sept.2 Min. Lesezeit


Bewusste Elternschaft beginnt bei dir selbst – warum Selbstreflexion wichtiger ist als Perfektion
✨ „Ich will eine gute Mutter sein. Ich will ein guter Vater sein.“ Diesen Gedanken haben fast alle Eltern. Doch oft endet er in Druck:...
Melanie
2. Sept.2 Min. Lesezeit


Schuldgefühle im Elternsein – warum sie normal sind und wie du damit umgehen kannst
Kennst du das? Du liegst abends im Bett und plötzlich kommen die Gedanken: 👉 „Heute war ich zu laut.“ 👉 „Ich hätte geduldiger sein...
Melanie
28. Aug.2 Min. Lesezeit


Die 5 häufigsten Fragen, die Eltern mir als Erzieherin stellen – und meine Antworten
✨ In meinem Beruf und Mutter werde ich oft von Eltern gefragt: 👉 „Wie gehe ich mit Wutanfällen um?“ 👉 „Was mache ich, wenn mein Kind...
Melanie
25. Aug.2 Min. Lesezeit


Ich bin überfordert - darf ich das sagen? Viele Eltern kennen diesen Gedanken:👉 „Ich liebe mein Kind – aber manchmal ist mir einfach alles zu viel.“
Und sofort meldet sich das schlechte Gewissen. „Darf ich das überhaupt fühlen? Bin ich dann eine schlechte Mutter? Ein schlechter Vater?“...
Melanie
24. Aug.1 Min. Lesezeit


Die 5 größten Missverständnisse über bewusste Erziehung – und wie du sie auflöst
Viele Eltern möchten heute bewusst und achtsam erziehen. Doch oft entstehen Missverständnisse: Man denkt, „bewusst“ bedeutet, alles...
Melanie
19. Aug.1 Min. Lesezeit
bottom of page
